Posted: Februar 17th, 2025 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #82

Die gesamte Ausgabe als Download
Frauen
„Macker“ und „Machos“ – reaktionäre Ideen in den eigenen Reihen
Wer sich in der revolutionären Bewegung bewegt, der wird sie kennen, die sogenannten „Macker“ oder „Machos“. Das sind umgangssprachliche Begriffe für Männer, die ein reaktionäres Bild von Frauen haben und das durch patriarchale Sprüche und Taten auch so nach außen tragen. Read the rest of this entry »
Posted: Februar 17th, 2025 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #81

Die gesamte Ausgabe als Download
BRD
Der kranke Mann Europas: Deutschlands Taumel zwischen ökonomischem Verfall und politischem Niedergang
Die ökonomische und politische Krise des deutschen Imperialismus ist allgegenwärtig – eine Überproduktionskrise im Ausmaß einer Depression und die Krise des Parlamentarismus, der bürgerlichen Demokratie, sind seit einigen Jahren und wohl noch länger andauernd prägnant. Read the rest of this entry »
Posted: Februar 17th, 2025 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #80

Die gesamte Ausgabe als Download
NRW
„Palästina-Solidarität ist unsere Pflicht!“
Im Folgenden veröffentlichen wir ein Interview mit dem Komitee gegen das Verbot von „Palästinasolidarität Duisburg“ und einem Betroffenen dieses Verbots, um einen Beitrag gegen die Repression gegen die palästinasolidarischen Bewegung in Deutschland zu leisten. Read the rest of this entry »
Posted: Februar 17th, 2025 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #79

Die gesamte Ausgabe als Download
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
zwei Repressionsmaßnahmen des deutschen Staates haben unlängst eine Menge Aufmerksamkeit erregt – und sind dann doch recht schnell wieder in der Versenkung der bürgerlichen Medienmonopole verschwunden.
Mitte Juli ließ das Bundesinnenministerium von Nancy Faeser (SPD) das widerliche Chauvinistenblatt „Compact“ verbieten. Polizeikräfte durchsuchten den Verlagssitz in Brandenburg, wo auch Chefredakteur Elsässer wohnt, und weitere Objekte in Hessen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Dem Magazin wurde ab sofort jede Tätigkeit verboten. Read the rest of this entry »
Posted: September 30th, 2024 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #78

Die gesamte Ausgabe als Download
Hamburg
Der Kampf der Hafenarbeiter
Die umstrittenen Pläne zum Einstieg der weltgrößten Reederei MSC beim Hamburger Hafenbetreiber HHLA schlagen in der Hansestadt immer weiter immer höhere Wellen. Bei einer öffentlichen Anhörung im Haushaltsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft gab es durchaus scharfe Kritik an dem vom rot-grünen Senat vorangetriebenen Deal. Hafenarbeiter und -ingenieure, Gewerkschafter und Kleinaktionäre sind gegen das Geschäft Sturm gelaufen. Damit verzögert sich die für den Abschluss noch notwendige Zustimmung der Bürgerschaft. Read the rest of this entry »
Posted: September 30th, 2024 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #77

Die gesamte Ausgabe als Download
BRD
„Raue Zeiten“ – 75 Jahre Grundgesetz
Das „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“ wurde am 23. Mai 1949 eingeführt. Von September 1948 bis Juni 1949 tagte in Bonn der sogenannte Parlamentarische Rat und erarbeitete das Grundgesetz in dieser Zeit im Auftrag der drei westlichen Besatzungsmächte, den USA, England und Frankreich. Es wurde anschließend von den deutschen Landtagen in den drei westlichen Besatzungszonen, mit Ausnahme des bayerischen Landtags, angenommen. Eine weitere Legitimation wie z.B. eine Volksabstimmung gab es nicht. Das Grundgesetz und die damit einhergehend gegründete Bundesrepublik Deutschland hatten einen provisorischen Charakter. Der Parlamentarische Rat war der Auffassung, wie heute die sagenumwobenen „Reichsbürger“, dass das Deutsche Reich fortbestehe und eine neue Verfassung für den Gesamtstaat daher nur von allen Deutschen beschlossen werden könne. Das Grundgesetz war entsprechend als „vorläufige Teilverfassung Westdeutschlands“ konzipiert, weil es sich nicht auf die mittel- und ostdeutschen Reichsgebiete, sowie das Saarland erstreckte. Read the rest of this entry »
Posted: September 30th, 2024 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #76

Die gesamte Ausgabe als Download
Kultur
Sind wir „des Geyers Schwarzer Haufen?“
Wir sind des Geyers Schwarzer Haufen ist ein sogenanntes Fahrtenlied (was Pfadfindergruppen und Ähnliche auf Reisen singen) aus dem Jahr 1920, das sich an den deutschen Bauernkrieg 1524/1525 anlehnt. Mehreren Quellen zufolge ist es im Umfeld der „Bündischen Jugend“, einer völkisch-nationalistischen Institution, in der die deutschen Monarchisten nach dem 1. Weltkrieg Jugendliche organisieren wollten, entstanden. Der Text ist an ein Gedicht des bayrischen Offiziers Heinrich von Reder angelehnt, die Melodie stammt vom Faschisten Fritz Sotke. Trotzdem wurde und wird es nicht nur unter Faschisten und ähnlichem Gesindel gesungen, sondern hat auch Verbreitung in der Arbeiterbewegung gefunden. In der DDR wurde es nach 1956, dem Jahr des Putsches der Revisionisten in der Sowjetunion, Teil des offiziellen Liedguts der Nationalen Volksarmee; die Rockband Commandantes, die viele alte Arbeiterlieder als Punkversionen gecovert hat, brachte auch eine Version des Lieds heraus. Deswegen wollen wir uns damit einmal etwas näher beschäftigen. Read the rest of this entry »
Posted: September 30th, 2024 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #75

Die gesamte Ausgabe als Download
BRD
Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will
Die Streiks der vergangenen Monate in Deutschland brachten ein Ausmaß an Auseinandersetzungen, welches es in dieser Form seit vielen Jahren nicht gab. Sowohl die gestellten Forderungen, als auch das Ausmaß der Arbeitskampfmaßnahmen haben ein höheres Niveau erreicht. Dass die Arbeiterklasse es nicht einfach hinnimmt, dass die Folgen der Krise des deutschen Imperialismus auf ihre Schultern abgewälzt werden, ist durchaus positiv. Dass diese Forderungen gegen den klassenversöhnlerischen Kurs der Gewerkschaftsbürokratie durchgesetzt werden konnten, ist schon ein Gewinn. Diese Bewegung gibt es in ähnlicher Form auch bei den Bauernprotesten gegen die staatlichen Maßnahmen zu Gunsten der Monopole und zu Ungunsten der Landwirte. Immer wieder explodiert der Zorn der Jugend spontan in Kämpfen gegen die Polizei. Große Teile der Ausgebeutetsten und Unterdrücktesten erheben sich in Solidarität mit dem heldenhaften Kampf des Volkes Palästinas. In diesen Kämpfen erfahren diejenigen, die sich gegen den Staat wenden, nicht nur Hetze aus den bürgerlichen Medien gegen sich, sondern auch massive Repression, Unterdrückung und die Aufhebung grundlegender demokratischer Rechte. So drückt sich unter anderem die Verschärfung des Hauptwiderspruchs in der BRD aus, wovon der ökonomische Kampf ein bedeutender Teil ist. Read the rest of this entry »
Posted: Juli 7th, 2024 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #74

Die gesamte Ausgabe als Download
Frauen
Kritik des Roten Frauenkomitees Hamburg zum Artikel über „#Tradwifes“
Liebe RoPo-Redaktion,
als regelmäßige Leserinnen der RoPo freuen wir uns, dass ihr in jeder Ausgabe zusätzlich zu den aktuellen politischen Themen auch eine Rubrik dem weiblichen Teil unserer Klasse widmet.
Doch heute betrachten wir es als notwendig, eine Kritik an eurem Artikel „WIE MIT #TRADWIFE DIE 1950ER WIEDERBELEBT WERDEN“ der RoPo-Nr. 73 zu entwickeln und euch zuzusenden. Read the rest of this entry »
Posted: Juli 7th, 2024 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #73

Die gesamte Ausgabe als Download
Berlin
Bericht zur LLL Demonstration 2024
Wir veröffentlichen hier den Bericht zur LLL Demonstration, welcher bereits auf demvolkedienen.org veröffentlicht wurde, weil wir ihn besonders wichtig finden. Bis zum Redaktionsschluss lagen uns leider keine neuen Erkenntnisse bezüglich der Inhaftierten vor. Jedoch hat sich in kurzer Zeit nach den Angriffen auf die Demonstration die Initiative Freiheit für die Gefangenen der LLL Demonstration gegründet, viele Organisationen haben sich solidarisch mit den Angegriffenen erklärt, u.a. die mexikanischen Genossen von Rote Sonne – Strömung des Volkes, die norwegischen Genossen der Rotfront, sogar Kulturbeiträge entwickelt wie Genossen aus Spanien, und in Lyon, Frankreich wurde eine Solidaritätsaktion vor dem deutschen Konsulat durchgeführt. Read the rest of this entry »