Posted: Oktober 7th, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #55

BERLIN
Berliner Parteien versuchen es mit leeren Versprechungen und Peitsche
Mit dem kommendem Auslaufen des 9-Euro-Tickets beginnen die bürgerlichen Parteien in Berlin, ihre Werbetrommeln zu rühren und Alternativen und weitergehende Pläne vorzuschlagen. Diese Vorschläge sind von Anfang an ohnehin nur Werbung, da Entscheidungen wie diese auf Bundesebene getroffen werden würden. Das 9-Euro-Ticket, was als Entlastung vor allem in Anbetracht der erhöhten Lebenserhaltungskosten und Transportkosten mit enormen Preisen für Brennstoffe gedacht war, tatsächlich für den Zeitraum dieser zusätzlichen Kosten zu erweitern, so „radikal“ ist keiner von ihnen. Nur die Partei die Linke fordert überhaupt eine Verlängerung, die aber auch nur bis Ende des Jahres. Dazu ist sie sich auch bewusst, dass sie auf Bundesebene um ihr Fortbestehen kämpfen, keine tatsächliche Änderungen beeinflussen können und zumindest etwas „radikal“ wirken wollen. Die anderen Parteien versuchen hier im Allgemeinen nicht einmal, so zu wirken, als wollten sie die „Entlastung“ fortsetzen; die FDP sagt, sie habe ihren Zweck schon erfüllt, die AfD sagt, billigerer öffentlicher Nahverkehr sei keine Entlastung, die CDU fordert höchstens Verringerungen der Kosten der BVG-Tickets, die SPD äußert sich gar nicht und die Grünen fordern sogar eine Erhöhung der Kosten für die Massen mit Optionen wie einer „City-Maut“. Read the rest of this entry »
Posted: September 14th, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #54

HAMBURG
SAGA erhöht Energiekosten
Spätestens seit dem 1. August sind die Folgen der sogenannten Energiekrise auch hier in Hamburg angekommen. Hamburgs größter Vermieter – das kommunale Wohnungsunternehmen SAGA – erhöht am dann die Vorauszahlung für Energie für ein Drittel ihrer 137.000 Wohnungen. Das trifft zehntausende Mieter in Hamburg, die nun mehr zahlen müssen. 50 Cent bis 1 Euro soll es pro Quadratmeter teurer werden. Bei einer Wohnung mit 70 Quadratmetern sind das 35 bis 70 Euro mehr im Monat. Read the rest of this entry »
Posted: August 6th, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #53

HAMBURG
„Ballungsraumzulage“ zeigt, dass wir eine kämpferische Gewerkschaft brauchen
Am Freitag den 20. Mai diesen Jahres haben 150 Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg dem Hamburger Finanzsenator Andreas Dressel eine Unterschriftensammlung übergeben. In dieser fordern 7.500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes eine „Metropolen-Zulage“, wie Verdi schreibt. „Metropolen-Zulage“ ist auch als „Ballungsraumzulage“ bekannt und bedeutet, dass Beschäftigte in Großstädten weitaus mehr Ausgaben für die Lebenshaltungskosten haben (zum Beispiel höhere Mietpreise) und darum mehr Gehalt benötigen, um sich das Leben in der Großstadt leisten zu können. Und das, wo es allgemein in der BRD alarmierend aussieht, was die Gehälter angeht: Laut der aktuellen Schufa-Umfrage meinen ein Drittel der Befragten – so viele Leute wie noch nie zuvor – dass sie sich nicht mehr vorstellen können ihren Lebensstandart halten zu können. Es wird darauf zurückgegriffen das Konto zu überziehen oder Kredite aufzunehmen, um klar zukommen, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FaZ). Read the rest of this entry »
Posted: Juli 8th, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #52

BERLIN
Von wegen Landesmindestlohn und Tarifvertrag in der Pflege!
Die Arbeitskämpfe der Arbeiter in den Krankenhäusern des letzten Jahres, über die wir bereits berichteten, haben schon gegen Ende des Jahres zu Tarifverhandlungen geführt:
„Berlin, 12. Oktober 2021 – Bei den Tarifverhandlungen über die Entlastung der Beschäftigten bei Vivantes, dem größten kommunalen Klinikkonzern in Deutschland, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber auf Eckpunkte für einen Tarifvertrag geeinigt. […] Die Streikmaßnahmen werden ausgesetzt.“
Read the rest of this entry »
Posted: Juni 9th, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #51

NORDRHEIN-WESTFALEN
DIE ZEIT LÄUFT: ARBEITSKÄMPFE IM
GESUNDHEITSWESEN
Anfang des Jahres haben die Beschäftigten der sechs großen Unikliniken Nordrhein-Westfalens dem Land ein Ultimatum gestellt: 100 Tage hat der Arbeitskäufer Zeit, mit einem neuen Flächentarifvertrag für die tatsächliche Entlastung des Klinikpersonals zu sorgen. Sollte das Land dieser Forderung nicht nachgehen, dann muss es mit weiteren Streiks rechnen, in Anknüpfung zu den Warnstreiks im öffentlichen Dienst Ende letzten Jahres. Zusätzlich zu dem gestellten Ultimatum wurden beinahe 12.000 Unterschriften unter den Belegschaften der Unikliniken für den neuen Tarifvertrag gesammelt und im März den Vertretern der Landesregierung überreicht. Diese Zahl steht repräsentativ für etwa 63 Prozent aller Beschäftigten, die von dem geforderten Tarifvertrag betroffen sind. Es beteiligen sich nicht nur Krankenpfleger an der Forderung, sondern auch beispielsweise Reinigungs- und Küchenkräfte und Angestellte im technischen Bereich, die allesamt ebenfalls mit der fehlenden Entlastung zu kämpfen haben. Read the rest of this entry »
Posted: Mai 19th, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #50

BREMEN
Wohlers Eichen – Wohnen auf einer Großbaustelle
Bauschutt, offene Decken, Glaswolle und Kabel, für die Mieter der achtstöckigen Großwohnanlage Wohlers Eichen in Oslebshausen inzwischen Normalität. Seit 2018 ist die Wohnanlage nämlich Eigentum der Vonovia SE und unter dem Vorwand, die Häuser in Sachen Lebensqualität und Umwelt auf den neusten Stand zu bringen, begannen noch im selben Jahr die Renovierungsarbeiten. Dafür wird nun seit fast vier Jahren die Miete ständig erhöht, doch die Renovierung dagegen geht nicht voran. Nachdem bereits im August 2019 hier ein Artikel darüber erschien, haben wir uns dort nochmal mit den Mietern unterhalten. Denn seitdem hat sich dort kaum etwas getan. Read the rest of this entry »
Posted: April 9th, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #49

BREMEN
Winterdienst – wenn weiße Weihnachten zum Albtraum werden
Die Wintermonate sind nun fast vorbei und damit endet auch endlich die wohl härteste Zeit des Jahres für uns Arbeiter bei Hirsch. Denn ein Winter mit Eis und Schnee, den sich so viele wünschen, heißt für uns vor allem eins: Winterdienst. Unzählige Überstunden und Doppelschichten und das auf Abruf, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Die Bremer Firma Hirsch ist mit über 100 Arbeitern einer der führenden Entsorgungsbetriebe Norddeutschlands mit den hauptsächlichen Arbeitsfeldern Recycling und Wertstoffhandel. Aber neben Gartenarbeiten und Gehwegreinigung bietet Hirsch auch weitere Arbeiten an, wie eben den Winterdienst. Read the rest of this entry »
Posted: März 12th, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #48

KULTUR
„Bitches brauchen Rap“?
Hip Hop entstand Anfang der 70‘er in den Ghettos von Harlem in New York City, als Teil des Kampfes des Volkes gegen die herrschende Klasse, im Ursprung vor allem der Afroamerikaner, die in diesen Ghettos lebten. Die ersten Frauen, die sich in dieser sehr männlich dominierten Szene durchsetzen, nutzten den Rap auch als Instrument im Kampf gegen ihre spezielle Unterdrückung durch das Patriarchat und zeigten eine zwar bürgerliche, aber dennoch feministische Grundhaltung, in der also tatsächlich eine Gleichstellung von Männern und Frauen dargestellt wurde. Read the rest of this entry »
Posted: Februar 6th, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #47

HAMBURG
Kinderärzteknappheit in den Arbeitervierteln Hamburgs
„Tut uns leid, wir nehmen nur noch Neugeborene auf“ lautet der Satz schon seit Jahren, wenn man in Hamburg einen neuen Kinderarzt sucht. In diesem Jahr allerdings werden selbst die Neugeborenen abgewiesen: „Tut uns leid, wir haben Aufnahmestopp. Wir kommen mit unseren eigenen Patienten kaum hinterher…“ Read the rest of this entry »
Posted: Januar 2nd, 2022 | Author: rotepresse | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #46

Die gesamte Ausgabe als Download
BERLIN
Streik bei Vivantes und Charité
Klatschen verbessert die Arbeitsbedingungen nicht, dachte sich das Klinikpersonal von Vivantes und Charité und trat bis Ende Oktober insgesamt 50 Tage in Streik. Hauptforderungen waren eine Bezahlung nach TVöD und eine Verbesserung des Personalschlüssels für Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger. Aber auch das Reinungs- und Küchenpersonal unterstützt den Streik. Dem vorangegangen war ein hunderttägiges Ultimatum, die Forderungen zu erfüllen, das die Landeseigenen Krankenhauskonzerne haben verstreichen lassen. Nur um dann zu versuchen, den Streik auf zynischste Weise zu diskreditieren, indem man die Erfüllung der Patientenversorgung bemängelt. So wollen sie einen Interessenskonflikt zwischen Patienten und Klinikpersonal hochspielen, der nicht existiert. Denn unter der Unterbesetzung des Personals im bisherigen Normalzustand leiden beide Seiten gleichermaßen. Read the rest of this entry »