Updates

Posted: August 27th, 2020 | Author: | Filed under: General | Kommentare deaktiviert für Updates

27.08.2020: Die Ausgaben der Roten Post Nr. 26., 27., 28., und 29. wurden hinzugefügt. Viel Spaß beim lesen!

12.05.2020: Wir haben die 21., 22. und 23. Ausgaben der Roten Post publiziert für mehr Lesestoff während Corona.

31.03.2020: Die 25. Ausgabe der Roten Post ist erschienen! Wir publizieren daher die letzten beiden Ausgaben der Ropo, damit diejenigen, die jetzt vielleicht etwas mehr Zeit zum lesen haben als sonst, gut versorgt sind.

15.11.2019: Eine neue Ausgabe der Roten Post wurde hinzugefügt. Der Artikel „Geflüchteter von den Bullen erschossen“ wurde dazu hochgeladen. Viel Spaß beim lesen!

18.10.2019: Die aktuelle Ausgabe der Roten Post wurde hinzugefügt. Dazu wurde der Aritkel „WIR IM QUARTIER“ beigefügt.

04.10.2019: Heute haben wir die Ausgabe Nr. 18 der Roten Post bereitgestellt. Dazu steht der Artikel „Aufwertung in Gröpelingen“ zur Verfügung.

27.09.2019: Eine Deklaration der Redakation Klassenstandpunkt auf Englisch aus dem Jahre 2018  wurde hinzugefügt: „Editorial Staff of Class Position in the international meeting in Paris about 68’s rebellions“.

19.08.2019: Der Blog wurde um die online Artikel der Redaktion des Klassenstandpunkt „Das Streben des deutschen Imperialismus sich zu einer Supermacht zu entwickeln“ und „Ich unterstelle natürlich Leser, die etwas Neues lernen, also auch selbst denken wollen“ ergänzt.

08.08.2019: Da die Juli Ausgabe der Roten Post (Nr. 18) bereits einige Zeit zirkuliert wird, haben wir heute die Ausgabe vom Juni (Nr. 17) bereitgestellt. Wir haben uns dazu entschieden, den Artikel „Rente oder Pension?“ als Text lesbar zu machen. Viel Spaß!

08.08.2019: Download-Links für Klassenstandpunkte 16,15,14 und 13 hinzugefügt.


Rote Post #25

Posted: Februar 26th, 2020 | Author: | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #25

Die gesamte Ausgabe als Download

Frauen

MARIA B. IN IHRER WOHNUNG VON BULLEN UMGEBRACHT

In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar haben Bullen bei einem Einsatz eine 33-jährige Antifaschistin in ihrer eigenen Wohnung in vermeintlicher „Notwehr“ erschossen. Maria B. litt unter psychischen Problemen, stellte laut Bekannten jedoch keine Gefahr für sich selbst oder andere da. Nachdem sie im Zuge eines Streits ihren Mitbewohner mit einem Messer bedroht hatte, rief dieser die Polizei, und sie zog sich in ihr Zimmer zurück. Anstatt nun also einen Psychologen anzufordern, oder Maria durch die Tür zu beruhigen, brachen die Bullen die Tür auf und erschossen sie, sobald sie sich ihnen näherte. Die bürgerlichen Medien, die Bullen und ihre Vorgesetzten verteidigen diese Tötung, die einige Artikel aus der linken Szene nicht ohne Grund „Exekution” nennen. So wünscht die Polizei Berlin zum Beispiel auf Twitter bei der Veröffentlichung einer Presseerklärung dem „Kollegen Halt und Stärke“. In den Berichten danach sprachen sie dann von einer „unübersichtlichen Situation“, wegen der der Bulle in Notwehr hätte schießen müssen. An anderer Stelle wird gemeldet: „Der Polizist habe die Frau noch darauf aufmerksam gemacht, dass er seine Dienstwaffe einsetzen müsse. Darauf soll das spätere Opfer nicht reagiert haben und in der Folge erschossen worden sein.“ Die Bullen widersprechen sich also selbst. Read the rest of this entry »


Rote Post #24

Posted: Januar 31st, 2020 | Author: | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #24

Die gesamte Ausgabe als Download

Frauen

KINDERGARTENPLÄTZE? NICHT FÜR ARME!

In dieser Ausgabe der RoPo veröffentlichen wir einen Artikel, der uns von den Genossinnen des Roten Frauenkomitees Bremen zugesandt wurde. Wir freuen uns über den erneuten Beitrag der Genossinnen und hoffen, dass wir in Zukunft auch von anderen Artikel über lokale Probleme der Frauenbewegung bekommen. Read the rest of this entry »


Rote Post #23

Posted: Januar 12th, 2020 | Author: | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #23

Die gesamte Ausgabe als Download

Bremen

NUR EINE LAST FÜR DIE GESELLSCHAFT?

Manchmal kann einem das Leben übel mit spielen, manchmal hat man Pech und wird so geboren. Fakt ist, dass es jeden von uns einfach treffen kann und sich der gesundheitliche Zustand auf einen Schlag erheblich verschlechtert; wie es danach geht, hängt so gut wie immer davon ab, welcher Klasse man angehört, was für ein soziales Umfeld man hat und wie dieses sich um einen kümmert. Der Titel lässt es schon vermuten: Es geht um Menschen, die mehr oder weniger plötzlich nicht mehr für sich selbst sorgen können.

Read the rest of this entry »


Rote Post #22

Posted: Dezember 12th, 2019 | Author: | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #22

Die gesamte Ausgabe als Download

Bremen

SPALTUNG UND SCHIKANE DER ARBEITERKLASSE IM CALL-CENTER

Unsere Klasse hat viele Probleme. Klar, das ist was der Imperialismus für uns mit sich bringt. Eines davon ist für viele der niedrige Lohn, der uns für unsere harte Arbeit vom Chef am Ende des Monats ausgezahlt wird. Ein anderes ist die ganze Schikane und Spaltung, die auf der Arbeit häufig auf der Tagesordnung stehen. Wir wissen, dass diese Probleme keine besonderen Bremer Probleme sind. Es sind Probleme, die es überall gibt. Wir haben in Bremen einen Kollegen aus einem Call-Center getroffen, welcher uns von den Missständen bei ihm auf der Arbeit erzählt hat. Der Call-Center arbeitet mit unterschiedlichen Firmen zusammen und erledigt den Kundenkontakt sowie die Abwicklung von Reklamationen. Je nach Kunde, also je nach Auftrag bekommen die Arbeiter unterschiedlich viel Lohn. Man hat nicht in der Hand, wo man landet, und so kann es auch mal passieren, dass man unter das bisherige Lohnniveau absinken kann.

Read the rest of this entry »


Rote Post #21

Posted: November 12th, 2019 | Author: | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #21

Die gesamte Ausgabe als Download

Hamburg

NETTO + GÜNTHER = SCHEISSE

Eigentlich ist es kaum zu glauben, aber dieser Schwachsinn des Schulleiters Gernot Günther ist tatsächlich real! Die Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Mümmelmannsberg nicht mehr bei „Netto“ einkaufen gehen. Durften sie nie. Niemand soll das Schulgeländer während der Schulzeit verlassen. Aber natürlich hat sich keiner an einen solchen Unfug gehalten – noch nie und das wird auch nicht passieren. Darum ist nun ein weiterer Schritt seitens der Schulleitung erfolgt. In Absprache mit dem Supermarkt kontrollieren jetzt Türsteher den Einlass. Zwischen 8 Uhr morgens und 16 Uhr dürfen keine Schüler in den Netto hinein. Zwangsmaßnahmen und Konditionierung solcher Art haben einen Sinn. Sie dienen der Formierung als brave unterwürfige Bürger. Untertanen sind erwünscht. Regeln müssen eingehalten werden, egal ob sie sinnvoll sind oder nicht. Nicht Fragen stellen, sondern sich fügen. Widerstand hat keinen Sinn. Das ist was Günther unseren Kindern beibringen will. Auch wenn es so anmutet und gekränkte Eitelkeit des hohen Herrn Beamten sicherlich keine Rolle spielt, er ist kein im Machtrausch Amoklaufender.

Read the rest of this entry »


Rote Post #17

Posted: Juni 1st, 2019 | Author: | Filed under: Rote Post | Kommentare deaktiviert für Rote Post #17


Die gesamte Ausgabe als Download

BRD

Rente oder Pension?

Für viele in diesem Land wartet nach Jahrzehnten die man in die Rentenkasse eingezahlt hat die Altersarmut. Wir sehen das schon heute. Alte Menschen, häufig Frauen, die Pfandflaschen aus Mülleimern auflesen. Rentner, die noch Zeitungen austragen oder andere Hilfsdienste erledigen. Das ist die Zukunft, die viele Arbeiter im so genannten „Ruhestand“ dann vor sich haben. Für andere sieht da die Zukunft deutlich rosiger aus. Und wir müssen gar nicht erst zu den Chefs, den Managern oder den Reichen ganz allgemein schauen. Die müssen sich sowieso keine Sorgen um ihre finanzielle Absicherung machen. Schließlich hatten sie Jahrzehnte, um an der Arbeit anderer Leute zu schmarotzen und ein bisschen was zur Seite zu legen. Nein, es reicht schon zu den Beamten im Staatsdienst zu gucken. Verwaltungsfachangestellte in Behörden, Lehrer in Schulen, alte Postbeamte oder höhere Polizeibeamte. Read the rest of this entry »


Klassenstandpunkt #16

Posted: September 1st, 2018 | Author: | Filed under: Klassenstandpunkt | Kommentare deaktiviert für Klassenstandpunkt #16

Die gesamte Ausgabe als Download

Erste kritische Anmerkungen über die Rolle der Kommunistischen Partei der Philippinen in der Internationalen Kommunistischen Bewegung

Bevor vor wenigen Jahren einige internationalistische Genossen damit begonnen haben, die Volkskriege in der Welt auch in der BRD zu verbreiten, waren diese (vielleicht mit Ausnahme des Volkskrieges in der Türkei) hierzulande relativ unbekannt. Nun, da diese bewaffneten Kämpfe auf der Welt unter der Führung Kommunistischer Parteien eine gewisse Verbreitung gefunden haben und gezeigt haben, dass Maoismus nicht das Beispiel von Prachanda in Nepal ist – d.h. Kapitulation – sondern Kampf ist, ist es auch wichtig, sich mit den jeweiligen Unterschieden zu beschäftigen. Read the rest of this entry »


Klassenstandpunkt #15

Posted: April 1st, 2018 | Author: | Filed under: Klassenstandpunkt | Kommentare deaktiviert für Klassenstandpunkt #15

Die gesamte Ausgabe als Download

Volkskrieg – Der einzige Weg zu Befreiung

„Die Emanzipation des Proletariats wird auch einen besonderen militärischen Ausdruck haben, wird eine aparte, neue Kriegsmethode erzeugen.“

– F. Engels

Das vorliegende Dokument ist ein Beitrag zur Debatte um die korrekte Militärlinie der zu rekonstituierenden Kommunistischen Partei Deutschlands. Zu Beginn werden wir den Text des Kommunistischen Aufbaus betrachten, der Anstoß dieser Debatte war. Anschließend werden wir, ausgehend von der Praxis und der Ideologie des internationalen Proletariats, einige Aspekte zur Frage der Militärlinie der Revolution in Deutschland grob umreißen. Read the rest of this entry »


Klassenstandpunkt #14

Posted: August 1st, 2017 | Author: | Filed under: Klassenstandpunkt | Kommentare deaktiviert für Klassenstandpunkt #14

Die gesamte Ausgabe als Download

THEORIE

Die strategische Bedeutung des Wahlboykotts

In der BRD stehen wieder einmal die Bundestagswahlen an. Vor vier Jahren gab es die erste Wahlboykottkampagne seit – unseres Wissens nach – zumindest einigen Jahrzehnten, wenn nicht gar jemals, in diesem Land, die von proletarisch revolutionären Kräften getragen wurde und im Dienste der Rekonstitution der Kommunistischen Partei Deutschlands stand. Der Revisionismus war schockiert über diesen Überraschungsangriff und verfiel in einen wütenden Angriff auf den Wahlboykott mit dem er seine Verbindung zum bürgerlichen Staat rechtfertigen wollte. Denn es war auch ein Angriff auf seinen Lebenszweck: bürgerliche Standpunkte in die Arbeiterbewegung zu tragen. Seit dem sind nun vier Jahre vergangen und der Revisionismus hatte die Chance sich auf seinen Gegenangriff vorzubereiten und so stehen die Bundestagswahlen 2017 und vor allem der damit verbundene Wahlboykott wieder im Zeichen des Kampfes Marxismus gegen Revisionismus.

Verwirrt vom Revisionismus, der ständig alte Klamotten als neue Mode präsentiert, schaffen einige Genossen es leider nicht die aktuelle Situation mit der Ideologie des internationalen Proletariats, dem Marxismus-Leninismus-Maoismus, hauptsächlich Maoismus zu analysieren und den Wahlboykott als eine Waffe mit strategischer Bedeutung der proletarischen Weltrevolution heute zu begreifen. Andere Leute stiften unter den Massen Verwirrung in dem sie zwar von Wahlboykott reden, aber in ihrer Propaganda auf absurde Art und Weise alte KPDWahlplakate aus den 1920er und Anfang der 1930er verwenden (im „besten“ Falle etwas „modernisiert“ und modifiziert). Read the rest of this entry »